Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Teilnahmebedingungen

Training, Kurse

Frühschwimmer (Seepferdchen) Sommer 2025/1 (Nr.: 2025-0009)

Status
Warteliste verfügbar
Zielgruppe

Zielgruppe des Seepferdchenkurses sind Teilnehmer ab 5 Jahren, die bereits wassergewöhnt sind. Euer Kind kann ins Becken springen, taucht mit offenen Augen unter und kann im Wasser gleiten? Dann ist es hier richtig. Nicht wassergewöhnten Kindern empfehlen wir unseren Wassergewöhnungskurs.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 08.05.2025)
  • Es ist ein Anmeldecode notwendig. Diesen bekommt man beim Veranstalter
  • Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Mein Kind ist wassergewöhnt, springt ins Wasser, traut sich mit dem Kopf unter Wasser.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

Wir starten in die Sommersaison mit einem neuen Seepferdchenkurs. Der Kurs findet im Freibad Hohenwestedt statt.

Ziele

Das Ziel des Kurses ist es, das Brustschwimmen mit Arm- und Beinbewegung inkl. Ausatmen ins Wasser, das Tauchen und das Springen ins tiefere Wasser zu erlernen. Erfolgreiche Schwimmer können am Ende ihr Seepferdchenabzeichen mit nach Hause nehmen.

Veranstalter
DLRG Hohenwestedt e.V.
Verwalter
Carmen Kraft (Kontakt)
Leitung
Carmen Kraft, Christoph Schwarz
Veranstaltungsort
Freibad Hohenwestedt, Tannenbergallee 5, 24594 Hohenwestedt
Termine
11 Termine insgesamt
08.05.25 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr - Freibad Hohenwestedt
15.05.25 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr - Freibad Hohenwestedt
22.05.25 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr - Freibad Hohenwestedt
05.06.25 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr - Freibad Hohenwestedt
12.06.25 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr - Freibad Hohenwestedt
19.06.25 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr - Freibad Hohenwestedt
26.06.25 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr - Freibad Hohenwestedt
03.07.25 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr - Freibad Hohenwestedt
10.07.25 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr - Freibad Hohenwestedt
17.07.25 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr - Freibad Hohenwestedt
24.07.25 15:45 Uhr bis 16:30 Uhr - Freibad Hohenwestedt

Adresse(n):
Freibad Hohenwestedt: 24594 Hohenwestedt, Tannenbergallee 5
Meldeschluss
08.05.2025 07:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 65,00 € für Mitglieder DLRG Hohenwestedt
  • 85,00 € für Nichtmitglieder DLRG
Mitzubringen sind

Badekleidung, Badetücher, Badelatschen, gerne auch einen Bademantel und Freude am Schwimmenlernen

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Der Eintritt ins Schwimmbad ist in der Kursgebühr nicht enthalten und muss zusätzlich entrichtet werden. Die Eltern begleiten die Kinder in die Umkleide und holen sie zum Duschen wieder ab. Dafür gibt es die Möglichkeit, das Bad zeitlich begrenzt kostenlos zu betreten.

Prüfungen:

  • Kenntnis von Baderegeln
  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.